
Persönlichkeitsstärkung
Persönlichkeitsstärkung
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit schulischen und außerschulischen Angeboten vom Grundschulalter bis zum Übergang von der Schule in das Berufsleben. Unser Ziel ist es, ihr Selbstvertrauen, ihr Durchhaltevermögen und ihre Resilienz zu stärken sowie ihre Fähigkeit zur Rücksichtnahme zu fördern.
Durch die Stärkung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen können deren Bildungschancen nachhaltig verbessert werden. Selbstwirksamkeit, als persönlicher Überzeugung schwierige Aufgaben oder Lebensprobleme mithilfe eigener Kompetenzen lösen zu können, kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Erst wenn sich ein Kind/Jugendliche:r als selbstwirksam erlebt, kann es/er/sie sich Ziele setzen und deren Erreichung verfolgen.
Bei der Berufsorientierung setzen wir auf Mentor:innen, die Schüler:innen bei der Herausbildung eines stabilen Fundaments von personalen und psychosozialen Kompetenzen begleiten. So unterstützen wir sie darin, mit den Herausforderungen des ständigen Wandels in Gesellschaft und Arbeitswelt umzugehen, sich Lebenschancen zu sichern sowie biografische Selbstkompetenz aufzubauen.